Eb 635 (79, 22 – 80, 2)

Ein anderes (Heilmittel) zum Lösen einer Versteifung in allen Körperteilen: Fleisch eines fetten Rindes. Das Leiden werde darüber verbunden.

Eb 634 (79, 19 – 79, 22)

Ein anderes (Heilmittel) zum Geschmeidig-Machen eines Gefäßes des Knies: Unterägyptisches Salz: 1 (Dosis), Nehedet-Myrrhe: 1 (Dosis), Steinbockfett: 1 (Dosis), Honig: 1 (Dosis), Weihrauch: 1 (Dosis), Sellerie: 1 (Dosis), Heni-Ta-Pflanzen / Heni-Pflanzen des Landes: 1 (Dosis), Hetem-Mineral: 1 (Dosis), Zwiebeln / Knoblauch: 1 (Dosis), Abgestoßene (Späne) vom Kupfer: 1 (Dosis), Schaf- / Ziegenfett: 1 (Dosis), Kreuzkümmel: … weiterlesen

Eb 633 (79, 17 – 79, 19)

Ein anderes (Heilmittel): Feigen: 37,5 cm³, Wüstendatteln*: 4,68 cm³, Weintrauben: 150 cm³, Inset-Pflanzen: 150 cm³, Johannisbrot: 37,5 cm³, Gummiharz: 9,37 cm³, Ocker: 9,37 cm³, Wasser: 1200 cm³. Werde nachts dem Tau ausgesetzt. Werde über 4 Tage hinweg getrunken. *Deutung unsicher

Eb 632 (79, 14 – 79, 17)

Ein anderes Heilmittel für die linke Körperseite: Feigen: 37,5 cm³, Wüstendatteln*: 37,5 cm³, Weinbeeren / Rosinen: 37,5 cm³, Johannisbrot: 9,37 cm³, Inset-Pflanzen: 37,5 cm³, Ocker: 9,37 cm³, Gummiharz: 9,37 cm³, Semet-Droge: 4,68 cm³, Weihrauch: 4,68 cm³, Kreuzkümmel: 4,68 cm³, Angeritzte Sykomorenfrüchte: 37,5 cm³, Wein: 300 cm³, Sechpet-Dünnbier: 300 cm³, Starkbier: 300 cm³. Werde nachts dem … weiterlesen

Eb 631 (79, 10 – 79, 14)

Ein anderes (Heilmittel) für das Behandeln eines Gefäßes in der linken Körperseite: Feigen: 37,5 cm³, Wüstendatteln*: 37,5 cm³, Weintrauben: 37,5 cm³, Schilfrohr: 9,37 cm³, Wein: 300 cm³, Inset-Pflanzen: 37,5 cm³, Beeren vom Stech-Wacholder: 9,37 cm³, „Feder-des-Nemti“-Pflanzen: 9,37 cm³, Weihrauch: 4,68 cm³, Kreuzkümmel: 4,68 cm³, Johannisbrot: 4,68 cm³, Ocker: 9,37 cm³, Brot von Christdornfrüchten: 37,5 cm³, … weiterlesen

Eb 630 (79, 8 – 79, 10)

Ein anderes (Heilmittel), jede Sache in Gang zu bringen: Laib eines Brotes aus Gerste: 1 (Dosis), Früchte / Samen der Techwa-Pflanze: 1 (Dosis), Dschais-Pflanzen: 1 (Dosis). (Die betroffene Stelle) werde darüber verbunden.

Eb 629 (79, 8)

Ein anderes (Heilmittel): Schlangenfett. (Die Gefäße) werden damit gesalbt.

Eb 628 (79, 7 – 79, 8)

Ein anderes (Heilmittel): Koriandersamen: 1 (Dosis), Leder vom Sandalenmacher: 1 (Dosis), Seska-Droge: 1 (Dosis). Werde zu einer homogenen Masse zermahlen. (Die Gefäße) werden damit gesalbt.

Eb 627 (79, 5 – 79, 7)

Anfang der Salben zum Stärken der Gefäße: Heilmittel zum Verschaffen von Linderung an den Gefäßen: Katzenfett: 1 (Dosis), versteinertes Holz: 1 (Dosis), A’agyt-Absonderung vom Ikeru-Baum: 1 (Dosis). Werde zu einer homogenen Masse verarbeitet. (Die Gefäße) werden damit gesalbt.

Eb 626 (79, 4 – 79, 5)

Ein anderes (Heilmittel): Mimi-Getreide: 1 (Dosis), Johannisbrot: 1 (Dosis), Malachit: 1 (Dosis). Werde gekocht. Werde daran (d. h. an die zitternde Stelle) gegeben. Du sollst den Arm nicht daran legen!