Eb 572 (74, 9 – 74, 10)

Ein anderes (Heilmittel): Mimi-Getreide: 1 (Dosis), Pflanzenbrei: 1 (Dosis), Ama’a-Körner des Emmers: 1 (Dosis), Ka’a-Früchte* 〈des …-Baumes〉: 1 (Dosis), Propolis*: 1 (Dosis). Werde mit Pflanzenbrei vermengt. (Die betroffene Stelle) werde darüber verbunden. *Deutung unsicher

Eb 571 (74, 4 – 74, 9)

Ein anderes (Heilmittel): Trockenes* vom Gummiharz: 1 (Dosis), in Eselsmilch: 1 (Dosis). Werde an die Öffnung der Chesed-Geschwulst gegeben, so dass sie von selbst zerfällt. Nachdem sie zerfallen ist, legt man folglich einen „Schwanz“ (d. h. einen Drain*) an sie. Öl / Fett werde viel darauf gegeben, (ferner) Schenfet-Früchte: 1 (Dosis), Natron: 1 (Dosis), unterägyptisches … weiterlesen

Eb 570 (74, 3 – 74, 4)

Ein anderes (Heilmittel): Propolis* im Milchsaft der Sykomore. Werde an die Öffnung der Chesed-Geschwulst gegeben, so dass sie von selbst zerfällt. *Deutung unsicher

Eb 569 (74, 2 – 74, 3)

Ein anderes (Heilmittel): Frische Hemu-Pflanzenteile, mit Mesta-Flüssigkeit gekocht: 1 (Dosis), Huru– Droge in Muttermilch. Werde an die Öffnung der Chesed-Geschwulst gegeben, so dass sie von selbst zerfällt.

Eb 568 (73, 21 – 74, 1)

Ein anderes (Heilmittel): Mehl von Ama’a-Körnern des Emmers: 1 (Dosis), Fettes vom Leder: 1 (Dosis), Besen-Salz › ‹ Links neben der Kolumne nachgetragen des Maurers: 1 (Dosis), Schebeb-Pflanzen: 1 (Dosis). Werde mit Bodensatz von süßem Bier ausgepresst. Die Schwellung werde darüber verbunden.

Eb 568 (73, 21 – 74, 1)

Ein anderes (Heilmittel): Mehl von Ama’a-Körnern des Emmers: 1 (Dosis), Fettes vom Leder: 1 (Dosis), Besen-Salz › ‹ Links neben der Kolumne nachgetragen des Maurers: 1 (Dosis), Schebeb-Pflanzen: 1 (Dosis). Werde mit Bodensatz von süßem Bier ausgepresst. Die Schwellung werde darüber verbunden.

Eb 567 (73, 19 – 73, 21)

Ein anderes (Heilmittel): Unterägyptisches Salz: 1 (Dosis), Seki-Mehl von der Tenne: 1 (Dosis), Natron: 1 (Dosis), ein Laib aus Grütze*: 1 (Dosis). (Die betroffene Stelle) werde darüber verbunden, um zu veranlassen, dass ihr (d. h. der Schwellung) Wasser abgeht.  *Deutung unsicher

Eb 566 (73, 18 – 73, 19)

Ein anderes (Heilmittel): Mehl von Wam-Früchten: 1 (Dosis), Weintrauben: 1 (Dosis), Schenau-Pflanzen: 1 (Dosis), zermalmt in Pflanzenbrei: 1 (Dosis), frische Ach-Pflanzen: 1 (Dosis), zermalmt in Trinkwasser vom Fluss. (Die betroffene Stelle) werde darüber verbunden.

Eb 565 (73, 12 – 73, 17)

Ein anderes (Heilmittel) 〈zum〉 Beseitigen einer Schwellung in allen Körperteilen: Du bereitest ihm folglich Mittel zum Herausholen des Wassers aus der Schwellung: Mehl von frischer Gerste: 1 (Dosis), Gu-Gras vom Ufer: 1 (Dosis), Gu-Gras vom Garten: 1 (Dosis), Mut-Teile vom Gu-Gras: 1 (Dosis), Bleiglanz: 1 (Dosis), Mehl der Ka’at-Droge: 1 (Dosis), in neuem Öl / … weiterlesen

Eb 564 (73, 11 – 73, 12)

Ein anderes (Heilmittel): Holzkohle: 1 (Dosis), Dattelsaft: 1 (Dosis), unterägyptisches Salz: 1 (Dosis), Bodensatz des Bieres: 1 (Dosis), Weihrauch: 1 (Dosis), Myrrhe: 1 (Dosis). Werde gekocht. (Die betroffene Stelle) werde darüber verbunden.