Eb 563 (73, 9 – 73, 11)

Ein anderes (Heilmittel) zum Beseitigen einer Schwellung und Stillen des „Kauens“ in allen Körperteilen: Gu-Gras: 1 (Dosis), Johannisbrot: 1 (Dosis), lebhafte* Datteln: 1 (Dosis), Natron: 1 (Dosis), unterägyptisches Salz: 1 (Dosis), gegorener Pflanzenbrei: 1 (Dosis), Schenfet-Früchte: 1 (Dosis), Kreuzkümmel: 1 (Dosis). Werde gekocht. (Die betroffene Stelle) werde damit gesalbt. *Deutung unsicher

Eb 562 (73, 7 – 73, 9)

Ein anderes (Heilmittel) für das Knie: Mehl von Langbohnen: 1 (Dosis), Seki-Mehl von der Tenne: 1 (Dosis), unterägyptisches Salz: 1 (Dosis), Harn vom Menschen. Werde zu einer homogenen Masse verkocht. (Das Knie) werde darüber verbunden.

Eb 561 (73, 6 – 73, 7)

Ein anderes (Heilmittel), etwas, was zu tun ist bezüglich von Füßen, die schmerzhaft geschwollen sind: Rotes Natron: 1 (Dosis). Werde mit „Entstandenem“ vom Dattelsaft vermengt. (Die betroffene Stelle) werde darüber verbunden.

Eb 560 (73, 4 – 73, 6)

Ein anderes (Heilmittel): Ama’a-Körner vom weißen Emmer. Werde gedörrt; werde zerquetscht; werde durch Tücher geseiht; werde in Pflanzenbrei gegeben; werde zu einem (Brot)laib verarbeitet, vermengt mit Öl / Fett. (Die betroffene Stelle) werde darüber verbunden.

Eb 559 (73, 3 – 73, 4)

Ein anderes (Heilmittel): Kügelchen der Erdscholle: 1 (Dosis), in Wasser gegeben und zu Brei verarbeitet, Johannisbrot. Werde zermahlen; werde durch Tücher geseiht; werde zu einer homogenen Masse verkocht; werde zu einem (Brot)laib verarbeitet. (Die betroffene Stelle) werde darüber verbunden.

Eb 558 (73, 2 – 73, 2a)

Ein anderes (Heilmittel): Weihrauch: 1 (Dosis), Bleiglanz: 1 (Dosis), Tscheru-Ocker: 1 (Dosis), Kestet– Pflanzen: 1 (Dosis), Honig: 1 (Dosis). Werde zu einer homogenen Masse verarbeitet. (Die betroffene Stelle) werde darüber verbunden.

Eb 558 (73, 2 – 73, 2a)

Ein anderes (Heilmittel): Weihrauch: 1 (Dosis), Bleiglanz: 1 (Dosis), Tscheru-Ocker: 1 (Dosis), Kestet– Pflanzen: 1 (Dosis), Honig: 1 (Dosis). Werde zu einer homogenen Masse verarbeitet. (Die betroffene Stelle) werde darüber verbunden.

Eb 557 (72, 21 – 73, 2)

Ein anderes (Heilmittel) zum Herausholen des Eiters: Ipschenen-Droge: 1 (Dosis), Natron: 1 (Dosis), Besen– Salz vom Ofen: 1 (Dosis), Johannisbrot: 1 (Dosis), Weihrauch: 1 (Dosis), Schnitzel* von Datteln. Werde zu einer homogenen Masse verarbeitet. (Die betroffene Stelle) werde darüber verbunden.  *Deutung unsicher

Eb 557 (72, 21 – 73, 2)

Ein anderes (Heilmittel) zum Herausholen des Eiters: Ipschenen-Droge: 1 (Dosis), Natron: 1 (Dosis), Besen– Salz vom Ofen: 1 (Dosis), Johannisbrot: 1 (Dosis), Weihrauch: 1 (Dosis), Schnitzel* von Datteln. Werde zu einer homogenen Masse verarbeitet. (Die betroffene Stelle) werde darüber verbunden.  *Deutung unsicher

Eb 556 (72, 19 – 72, 20)

Anfang (der Heilmittel zum) Beseitigen von Schwellungen und zum Stillen des „Kauens“ in jedem Körperteil eines Mannes: Nesty-Keimlinge* des Bescha-Getreide(produkte)s: 1 (Dosis), Schenfet-Früchte: 1 (Dosis). Werde mit Pflanzenbrei vermengt. (Die betroffene Stelle) werde darüber verbunden. *Deutung unsicher