Eb 488 (68, 7 – 68, 8)

Ein anderes (Heilmittel): Beeren vom Phönizischen Wacholder: 1 (Dosis), Ihu-Pflanzen: 1 (Dosis), Kot einer Katze: 1 (Dosis). Werde vermengt; werde in Gummiharzlösung gegeben. Werde daran (d. h. an die Wunde) gegeben.

Eb 487 (68, 5 – 68, 7)

Ein anderes (Heilmittel) zum Behandeln einer Brandwunde an allen Körperteilen eines Mannes: Kebu– Pflanzen: 1 (Dosis), Sellerie: 1 (Dosis), Koniferenharz: 1 (Dosis), Sefet-Öl: 1 (Dosis). Werde zermahlen. (Die Wunde) werde darüber verbunden.

Eb 486 (68, 4 – 68, 5)

Ein anderes (Heilmittel): Gummiharz: 1 (Dosis), Haar einer Katze: 1 (Dosis). Werde zu einer homogenen Masse zermahlen. Werde daran gegeben.

Eb 485 (68, 3 – 68, 4)

Ein anderes (Heilmittel) für eine Verbrennung: Beeren vom Phönizischen Wacholder: 1 (Dosis), Ihu– Pflanzen: 1 (Dosis). Werde mit Gummiharzlösung vermischt. Werde daran gegeben.

Eb 484 (68, 1 – 68, 3)

Heilmittel für eine Verbrennung: Erdmandeln: 1 (Dosis), Gerste: 1 (Dosis), Gu-Gras vom Acker: 1 (Dosis), oberägyptisches Salz: 1 (Dosis), Debyt-Pflanzen: 1 (Dosis), Leeres Papyrusblatt: 1 (Dosis), Leder, gekocht: 1 (Dosis), Rinderfett: 1 (Dosis), Öl / Fett: 1 (Dosis), Wachs: 1 (Dosis). Werde täglich daran gegeben, nachdem es abgekühlt ist.

Eb 483 (67, 22 – 68, 1)

Heilmittel zum Bandagieren einer Verbrennung: Erdmandeln. Werde gekocht. (Die Wunde) werde darüber verbunden.

Eb 483 (67, 22 – 68, 1)

 Heilmittel zum Bandagieren einer Verbrennung: Erdmandeln. Werde gekocht. (Die Wunde) werde darüber verbunden.

Eb 482 (67, 17 – 67, 22)

Anfang der Heilmittel für Verbrennung(en): Was diesbezüglich zu tun ist am ersten Tag: Schwarzer Schlamm. Werde daran gegeben. Was zu tun ist am zweiten Tag: Schaf- / Ziegenkot. Werde gekocht; werde mit gegorenem* Datteltrester fein zermahlen. Werde daran gegeben. Was zu tun ist am dritten Tag: A’agyt-Absonderung von der Dornakazie, getrocknet, indem sie in gekochter … weiterlesen

Eb 481 (67, 15 – 67, 16)

Ein anderes (Heilmittel): Feigen: 37,5 cm³, Angeritzte Sykomorenfrüchte: 37,5 cm³, Beeren vom Stech- Wacholder: 18,75 cm³, oberägyptische Sia-Droge: 37,5 cm³, Wasser: 1200 cm³. Werde nachts dem Tau ausgesetzt; werde ausgepresst. Werde über 4 Tage hinweg getrunken.

Eb 480 (67, 13 – 67, 15)

 Ein anderes (Heilmittel): Feigen: 37,5 cm³, Wüstendatteln*: 37,5 cm³, Inset-Pflanzen: 75 cm³, Brot von Christdornfrüchten: 37,5 cm³, Johannisbrot: 9,37 cm³, Angeritzte Sykomorenfrüchte: 18,75 cm³, Schesepet-Teil der Weintrauben: 37,5 cm³, Semet-Droge: 4,68 cm³, Weihrauch: 4,68 cm³, süßes Bier: 1200 cm³. Werde nachts dem Tau ausgesetzt; werde ausgepresst. Werde über 4 Tage hinweg getrunken.