Eb 396 (61, 18 – 61, 19)

Ein anderes (Heilmittel) zum Öffnen der Seh(kraft): Eine Scherbe eines neuen Hin-Topfes, mit Pflanzenbrei bedampft. Werde sehr oft an die Augen gegeben.

Eb 395 (61, 17 – 61, 18)

Ein anderes (Heilmittel): Johannisbrot, Bleiglanz, Honig: Teil zu Teil (d. h. zu gleichen Teilen). Werde in die Augen gegeben.

Eb 394 (61, 16 – 61, 17)

Ein anderes (Heilmittel): Oberägyptische Sia-Droge, Bleiglanz: Teil zu Teil (d. h. zu gleichen Teilen). Werde an den „Rücken“ der Augen gegeben.

Eb 393 (61, 14 – 61, 16)

Ein anderes (Heilmittel) für das Stärken der Seh(kraft), etwas, das zu tun ist vom 1. Monat der Peret-Jahreszeit bis zum 2. Monat der Peret-Jahreszeit: Bleiglanz, „Männliches“ vom Bleiglanz, Senen-Harz: Teil zu Teil (d. h. zu gleichen Teilen). Werde an / in die Augen gegeben.

Eb 392 (61, 12 – 61 ,14)

Ein anderes Heilmittel für das Auge, dem irgendeine üble Sache geschehen ist: Galle eines Schweins. Werde in zwei Hälften geteilt; seine (eine) Hälfte werde in Honig gelegt (und) das Auge damit am Abend geschminkt, und seine (andere) Hälfte werde getrocknet, fein zermahlen (und) das Auge werde damit am Morgen geschminkt.

Eb 391 (61, 9 – 61, 11)

Ein anderes (Heilmittel) zum Beseitigen von Chenet-Schnupfen im Kopf durch schminken: Bleiglanz: 1 (Dosis), versteinertes Holz: 37,5 cm³, Senen-Harz: 18,75 cm³, Hetem-Mineral: 18,75 cm³, Tscheru-Ocker: 4,68 cm³, getrocknete Myrrhe: 4,68 cm³, Früchte / Samen der Tenti-Pflanze: 4,68 cm³.

Eb 390 (61, 8 – 61, 9)

Ein anderes (Heilmittel): Bleiglanz, Malachit, Lapislazuli, Honig, Ocker: Teil zu Teil (d. h. zu gleichen Teilen). Werde zu einem ziehbaren / zähen / flüssigen* Iuschesch-Brei verarbeitet. Werde an den „Rücken“ der Augen gegeben. *Deutung unsicher

Eb 389 (61, 6 – 61, 8)

Ein anderes (Heilmittel) 〈zum〉 Schminken, etwas, was zu tun ist in der Schemu-, der Peret– und der Achet– Jahreszeit: Bleiglanz. Werde am Morgen in Blässgansfett zermahlen, **ohne (es) aufs Feuer fallen zu lassen.** Werde damit in der Nacht geschminkt. **Deutung des Satzteils unsicher

Eb 388 (61, 4 – 61, 6)

Was zu tun ist vom 3. Monat der Peret-Jahreszeit bis zum 4. Monat der Peret-Jahreszeit: Bleiglanz, oberägyptische Sia-Droge, Hetem-Mineral, versteinertes Holz: Teil 〈zu〉 Teil (d. h. zu gleichen Teilen). Werde in die Augen gegeben.

Eb 387 (61, 3 – 61, 4)

Ein anderes (Heilmittel) zum Beseitigen von Strängen von Blut in den Augen: Getrocknete Myrrhe, Nehedet– Myrrhe, Malachit / frische Nehedet-Myrrhe: Teil zu Teil (d. h. zu gleichen Teilen). Werde an den „Rücken“ der Augen gegeben.