Eb 332 (55, 13 – 55, 14)

Ein anderes (Heilmittel): Unterägyptisches Salz: 18,75 cm³, „Großer-Schutz“-Droge: 18,75 cm³, Ocker: 18,75 cm³, Wein: 18,75 cm³, Starkbier: 300 cm³. Werde ausgepresst. Werde über 4 Tage hinweg getrunken.

Eb 331 (55, 12 – 55, 13)

Ein anderes (Heilmittel): Weihrauch: 4,68 cm³, lebhafte* Sut-Binse: 37,5 cm³, Johannisbrot: 9,37 cm³, Wein: 75 cm³. Werde gekocht. Werde über 1 Tag hinweg gegessen.

Eb 330 (55, 10 – 55, 12)

Ein anderes (Heilmittel): „Erdhaar“-Früchte: 37,5 cm³, Zwiebeln / Knoblauch: 37,5 cm³, Hemut-Droge: 37,5 cm³, Tia-Pflanzen: 37,5 cm³, fauliges Fleisch: 300 cm³, Gänsefett: 37,5 cm³, Starkbier: 18,75 cm³. Werde gekocht; werde ausgepresst. Werde über 4 Tage hinweg getrunken.

Eb 329 (55, 9 – 55, 10)

Ein anderes (Heilmittel): Weihrauch: 4,68 cm³, lebhafte* Sut-Binse: 37,5 cm³, Johannisbrot: 9,37 cm³, Wein: 300 cm³. Werde gekocht; werde ausgepresst. Werde über 4 Tage hinweg getrunken. *Deutung unsicher

Eb 328 (55, 7 – 55, 9)

Ein anderes (Heilmittel): Ama’u-Pflanzen / -Früchte: 300 cm³, frisches Brot: 150 cm³, Ocker: 9,37 cm³, Beeren vom Stech-Wacholder: 37,5 cm³, Öl / Fett: 300 cm³, unterägyptisches Salz: 75 cm³. Werde zu einer homogenen Masse verarbeitet; werde ausgepresst. Werde über 4 Tage hinweg getrunken.

Eb 327 (55, 4 – 55, 7)

Ein anderes (Heilmittel): Feigen: 37,5 cm³, Wüstendatteln*: 37,5 cm³, Weintrauben: 37,5 cm³, Angeritzte Sykomorenfrüchte: 37,5 cm³, Weihrauch: 4,68 cm³, Kreuzkümmel: 4,68 cm³, Beeren vom Stech-Wacholder: 18,75 cm³, Wein: 150 cm³, Gänsefett: 37,5 cm³, süßes Bier: 300 cm³. Werde fein zermahlen; werde zu einer homogenen Masse verarbeitet; werde ausgepresst. Werde über 4 Tage hinweg getrunken. *Deutung … weiterlesen

Eb 325 (54, 18 – 55, 2)

Ein anderes (Heilmittel): Realgar: 1 (Dosis), Rötel*: 1 (Dosis), A’a’am-Pflanzen: 1 (Dosis). Werde zu einer homogenen Masse zermahlen. Du holst du folglich 7 Steine. Du erhitzt sie folglich im Feuer. Du nimmst folglich einen davon. Du gibst folglich (etwas) von diesem Heilmittel darauf. Du bedeckst ihn (d. h. den Stein) folglich mit einem neuen Henu-Topf, … weiterlesen

Eb 326 (55, 2 – 55, 4)

Anfang der Heilmittel zum Abtöten der Gechu-Krankheit: „Göttlicher-Falke“-Droge*: 18,75 cm³, Etwas, das in der Süßwassermuschel ist: 18,75 cm³, Hemut-Droge: 18,75 cm³, Kot des Idu-Vogels: 18,75 cm³, Olivenöl: 37,5 cm³, süßes Bier: 300 cm³. Werde zu einer homogenen Masse verarbeitet; werde gekocht; werde ausgepresst. Werde über 4 Tage hinweg getrunken. *Deutung unsicher

Eb 325 (54, 18 – 55, 2)

Ein anderes (Heilmittel): Realgar: 1 (Dosis), Rötel*: 1 (Dosis), A’a’am-Pflanzen: 1 (Dosis). Werde zu einer homogenen Masse zermahlen. Du holst du folglich 7 Steine. Du erhitzt sie folglich im Feuer. Du nimmst folglich einen davon. Du gibst folglich (etwas) von diesem Heilmittel darauf. Du bedeckst ihn (d. h. den Stein) folglich mit einem neuen Henu-Topf, … weiterlesen

Eb 324 (54, 17 – 54, 18)

Ein anderes (Heilmittel): Frisches Johannisbrot. Werde in ein Remenet-Gefäß gegeben, dessen (eine) Hälfte mit Wasser, (die andere) Hälfte mit Johannisbrot (gefüllt) ist. Davon werde täglich 480 cm³ über 4 Tage hinweg getrunken.