Eb 268 (49, 12 – 49, 13)

Ein anderes (Heilmittel): Leinsamen*: 37,5 cm³, das Innere vom Johannisbrot: 9,37 cm³, Sut-Wildweizen, zerstoßen: 75 cm³, Gänsefett: 37,5 cm³, Honig: 37,5 cm³, Ihu-Pflanzen: 37,5 cm³, Wasser: 600 cm³. Werde gekocht; werde ausgepresst. Werde über 4 Tage hinweg getrunken. *Deutung unsicher

Eb 267 (49, 10 – 49, 11)

Ein anderes Heilmittel, etwas, was zu tun ist für den, der an einer Hena’u-Zusammenziehung seines Harnes leidet: Leber vom Iwa-Mastrind: 1 (Dosis), Inset-Pflanzen: 1 (Dosis). Werde zu einem Pat-Gebäck verarbeitet. Werde vom Mann gegessen.

Eb 266 (49, 8 – 49, 10)

Ein anderes (Heilmittel) 〈zum〉 Ordnen des Harns, wenn er nicht geordnet ist: Beeren vom Stech-Wacholder: 18,75 cm³, Schascha-Früchte: 37,5 cm³, Gänsefett: 37,5 cm³, Honig: 300 cm³, Erdmandeln: 37,5 cm³, Schnitzel* von Datteln: 18,75 cm³, frische Datteln: 9,37 cm³. Werde nachts dem Tau ausgesetzt; werde ausgepresst. Werde über 4 Tage hinweg getrunken. *Deutung unsicher

Eb 264 (49, 4 – 49, 6)

Ein anderes (Heilmittel) zum Richten von Harn im Überfluss*: Gu-Gras: 1 (Dosis), Beeren vom Phönizischen Wacholder: 1 (Dosis), Wurzel der Beheh-Pflanze: 1 (Dosis). Werde zu einer homogenen Masse zerstoßen; werde nachts mit süßem Bier stehen gelassen. Werde getrunken, und das, indem der Satz* daran ist. *Deutung unsicher

Eb 265 (49, 6 – 49, 8)

Ein anderes (Heilmittel) zum Beseitigen einer Stauung von Hitze an der Blase, wenn er (d. h. der Patient) an Verhaltungen des Harns leidet: Unterägyptisches Salz: 4,68 cm³, Mehui-Milchfett: 300 cm³, Olivenöl: 1 (Dosis), Honig: 1 (Dosis), süßes Bier: 1 (Dosis). Werde in das Rektum gegossen.

Eb 263 (49, 2 – 49, 4)

Ein anderes (Heilmittel) zum Ordnen des Harns: Rispe vom Schilf: 37,5 cm³, Datteln: 75 cm³, Spitzen / Triebe* der Chasyt-Pflanze: 75 cm³, Honig: 150 cm³, Beeren vom Stech-Wacholder: 75 cm³, Wasser: 1200 cm³. Werde ausgepresst. Werde über 4 Tage hinweg getrunken. *Deutung unsicher

Eb 262 (48, 22 – 49, 2)

Ein anderes (Heilmittel) zum Veranlassen, dass ein Kind die Anhäufung von Harn ausscheidet, die in seinem Bauch ist: Ein altes Schriftstück, gänzlich ausgeglüht (und) in Öl / Fett (gegeben). Sein Bauch werde (damit) gesalbt, um seinen Harn(fluss) zu regeln.

Eb 262 (48, 22 – 49, 2)

Ein anderes (Heilmittel) zum Veranlassen, dass ein Kind die Anhäufung von Harn ausscheidet, die in seinem Bauch ist: Ein altes Schriftstück, gänzlich ausgeglüht (und) in Öl / Fett (gegeben). Sein Bauch werde (damit) gesalbt, um seinen Harn(fluss) zu regeln.

Eb 261 (48, 21 – 48, 22)

Anfang der Heilmittel zum Beseitigen einer Festsetzung von Harn, wenn der Unterleib krank ist: Sut– Wildweizen: 37,5 cm³, Datteln: 75 cm³, Erdmandeln, gekocht: 75 cm³, Wasser: 225 cm³. Werde zermahlen; werde ausgepresst. Werde über 4 Tage hinweg getrunken.

Eb 260 (48, 17 – 48, 20)

Ein anderes (Heilmittel) für einen Kopf und für eine Schläfe: Weihrauch: 4,68 cm³, Hedschu-Harz*: 4,68 cm³, Netscheryt-Natron: 9,37 cm³, Senen-Harz: 9,37 cm³, Malachit: 9,37 cm³, Bleiglanz: 9,37 cm³, Erz aus Kusae: 9,37 cm³, Wah-Nehbet-Mineral / -Pflanzen: 4,68 cm³: Wasser: 150 cm³. Werde zermahlen. Werde an die Schläfe gegeben. *Deutung unsicher