Eb 386 (61, 1 – 61, 3)

Ein anderes (Heilmittel) zum Schminken (und) zum Abwehren von Krankheitsauslösern* in den Augen: Der Kopf der Heni-Sumpfpflanze, Johannisbrot, Honig, Gänsefett: Teil zu Teil (d. h. zu gleichen Teilen). Werde auf den „Rücken“ der Augen gegeben. (Dieses Rezept ist) vortrefflich, millionenfach (erprobt)! *Deutung unsicher

Eb 385 (60, 16 – 61, 1)

Ein anderes (Heilmittel) zum Beseitigen einer „Anhebung“ von Wasser in den Augen: „(Es) kommt der Malachit, (es) kommt der Malachit; (es) kommt das Grüne, (es) kommt der Ausfluss des Horus-Auges; (es) kommt die Absonderung des Atum-Auges; (es) kommt der Ausfluss, der aus Osiris herausgekommen ist; (es) kommt zu ihm das, was er beseitigt hat: (pathogene) … weiterlesen

Eb 385 (60, 16 – 61, 1)

Ein anderes (Heilmittel) zum Beseitigen einer „Anhebung“ von Wasser in den Augen: „(Es) kommt der Malachit, (es) kommt der Malachit; (es) kommt das Grüne, (es) kommt der Ausfluss des Horus-Auges; (es) kommt die Absonderung des Atum-Auges; (es) kommt der Ausfluss, der aus Osiris herausgekommen ist; (es) kommt zu ihm das, was er beseitigt hat: (pathogene) … weiterlesen

Eb 384 (60, 13 – 60, 16)

Ein anderes (Heilmittel) zum Beseitigen von Blut an den Augen: Zwei Schalen aus Mergelton, die eine mit Mehl vom Mimi-Getreide und Milch einer (Frau), die einen Knaben geboren hat, die andere mit Milch. Werde nachts dem Tau ausgesetzt. Du solltest* früh auf sein, um deine Augen mit diesem Mimi– Getreide zu füllen. Nach diesem (Verfahren) … weiterlesen

Eb 383 (60, 12 – 60, 13)

Ein anderes Heilmittel zum Beseitigen von „Unebenheit“ (d. h. Trachom?) in den Augen: Blätter der Dornakazie: 1 (Dosis), Mehl vom Johannisbrot: 1 (Dosis), Granit: 1 (Dosis). Werde zermahlen. Die Augen werden darüber verbunden.

Eb 382 (60, 10 – 60, 11)

Ein anderes (Heilmittel) zum Beseitigen von Weißen (Stellen) im Auge: Granit. Werde fein zermahlen; werde in Tüchern durchgesiebt* und es (werde) an die Augen (ge)streut. *Deutung unsicher

Eb 381 (60, 8 – 60, 10)

Ein anderes Heilmittel zum Beseitigen einer Techen-Verletzung im Auge: Schascha-Früchte, gekocht: 1 (Dosis), Johannisbrot: 1 (Dosis), Honig: 1 (Dosis). Werde fein zermahlen; werde durch Tücher geseiht. Das Auge, das am „Rücken“ der Augen eine Techen-Verletzung davongetragen hat, werde darüber verbunden.

Eb 380 (60, 7 – 60, 8)

Ein anderes (Heilmittel): Gesfen-Droge: 1 (Dosis), Malachit: 1 (Dosis), „Was-auf-seinem-Bergland-hervorkommt“- Droge: 1 (Dosis). Werde zermahlen; werde zu einer homogenen Masse verarbeitet. Die Augen werden damit geschminkt.

Eb 379 (60, 6 – 60, 7)

Ein anderes (Heilmittel): Seheret-Harz / -Halbedelstein: 1 (Dosis), Gänsefett: 1 (Dosis), „Entstandenes“ vom Honig: 1 (Dosis). Werde zu einer homogenen Masse verarbeitet. Werde über 4 Tage hinweg in die Augen gegeben.

Eb 378 (60, 3 – 60, 6)

Ein anderes Heilmittel zum Beseitigen einer „Anhebung“ von Wasser in den beiden Augen: Echter Lapislazuli: 1 (Dosis), Malachit: 1 (Dosis), Senen-Harz: 1 (Dosis), Milch: 1 (Dosis), Bleiglanz: 1 (Dosis), Fayence: 1 (Dosis), Menuu-Teil* der Schebet-Melone: 1 (Dosis). Werde zu einer homogenen Masse verarbeitet. Werde an den „Rücken“ der Augen gegeben. *Deutung unsicher